logo

Warum ist Cannabis aktuell ein großes Thema?

profile-image
von Weed! Redaktion20.04.2023News
blog

Cannabis ist aktuell ein viel behandeltes Thema. Warum die grüne Pflanze so heiß diskutiert wird hat viele verschiedene Gründe.

Legalisierung

In vielen Ländern und Regionen wird derzeit über die Legalisierung von Cannabis für medizinische und/oder Freizeitzwecke diskutiert. In Deutschland wurde bereits im Jahr 2017 die medizinische Nutzung von Cannabis legalisiert. Im nächsten Schritt möchte die amtierende Regierung Cannabis für den Freizeitgebrauch legalisieren und entkriminalisieren. Das Bundesgesundheitsministerium hat im April 2023 Eckpunkte zur Regulierung des Cannabismarktes veröffentlicht, die eine geregelte Abgabe an Erwachsene vorsehen und den Jugendschutz gewährleisten sollen.

Medizinische Nutzung

Immer mehr Studien zeigen die medizinischen Vorteile von Cannabis, insbesondere im Bezug auf Schmerzlinderung, Übelkeit und Erbrechen, Spastizität bei Multipler Sklerose und Epilepsie. Die Anzahl der Patientinnen und Patienten, die in Deutschland medizinisches Cannabis nutzen, steigt kontinuierlich an. Die häufigsten medizinischen Indikationen für die Verordnung von medizinischem Cannabis in Deutschland sind chronische Schmerzen, Spastiken, Multiple Sklerose und Übelkeit und Erbrechen bei Krebsbehandlungen.

Freizeitnutzung

In Ländern, in denen Cannabis bereits legalisiert wurde, hat die Freizeitnutzung von Cannabis zu einer Debatte über die Auswirkungen auf die Gesellschaft geführt, insbesondere in Bezug auf die Gesundheit, die Kriminalität und die Wirtschaft. In Kanada beispielsweise wird die Legalisierung jährlich mit Studien der Regierung begleitet. So zeigte sich, dass seit der Legalisierung 2018 das Alter des Erstkonsums von 18.9 auf, in 2022, 20.5 Jahre angestiegen ist.

Öffentliche Meinung

Die öffentliche Meinung bezüglich Cannabis hat sich in den letzten Jahren verändert. Immer mehr Menschen unterstützen die Legalisierung von Cannabis und die medizinische Nutzung. Eine Umfrage aus dem Jahr 2022 zeigt, dass mehr als 60 % Prozent der Deutschen die Legalisierung von Cannabis für Erwachsene befürworten. Auch die medizinische Nutzung von Cannabis wird von einer großen Mehrheit der Bevölkerung unterstützt.

Historische Verwendung in der Medizin

Cannabis hat eine lange Geschichte als Heilpflanze und wurde bereits im antiken China, Indien und Ägypten als Arzneimittel eingesetzt. In Europa wurde Cannabis bis ins 19. Jahrhundert hinein als Schmerzmittel und Beruhigungsmittel verwendet.


profile-image

Geschrieben von Weed! Redaktion

Weitere Blogbeiträge von Weed! Redaktion

blog

Knowledge

Das Endocannabinoid-System: Cannabinoide und unser Körper

Das Endocannabinoid-System ist ein komplexes Netzwerk von Signalwegen, die im Körper von Wirbeltieren und Wirbellosen gefunden werden. Es wurde in den letzten Jahrzehnten intensiv erforscht und hat das Interesse der medizinischen Gemeinschaft aufgrund seines Potenzials für die Behandlung verschiedener Krankheiten geweckt. Ein wichtiger Bestandteil dieses Systems sind die Endocannabinoide - körpereigene Moleküle, die ähnlich wie die Cannabinoide aus der Cannabispflanze wirken. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf das Endocannabinoid-System werfen und seine Bedeutung für die medizinische Cannabis-Therapie verstehen.

blog

News

Die Pläne der Bundesregierung zur Cannabis Legalisierung

Das Bundesgesundheitsministerium hat kürzlich neue Eckpunkte für eine mögliche Legalisierung von Cannabis in Deutschland veröffentlicht. Die Legalisierung soll dabei in 2 Schritten ausgerollt werden. Auf Basis des Eckpunktepapiers arbeitet die Bundesregierung an einem Gesetzesentwurf.

blog

News

Warum ist Cannabis aktuell ein großes Thema?

In vielen Ländern und Regionen wird derzeit über die Legalisierung von Cannabis für medizinische und/oder Freizeitzwecke diskutiert. In Deutschland wurde bereits im Jahr 2017 die medizinische Nutzung von Cannabis legalisiert. Im nächsten Schritt möchte die amtierende Regierung Cannabis für den Freizeitgebrauch legalisieren und entkriminalisieren. Das Bundesgesundheitsministerium hat im April 2023 Eckpunkte zur Regulierung des Cannabismarktes veröffentlicht, die eine geregelte Abgabe an Erwachsene vorsehen und den Jugendschutz gewährleisten sollen.

Newsletter

Nichts verpassen! Mit unserem Newsletter erhältst du regelmäßig spannende Informationen und vieles mehr!

Konto

Newsletter

Nichts verpassen! Mit unserem Newsletter erhältst du regelmäßig spannende Informationen und vieles mehr!

Copyright © Weed.deAlle Rechte vorbehalten

Rechtliche und medizinische Informationen zu den Informationen auf dieser Website

Es ist uns wichtig, gut recherchierte und informative Inhalte anbieten zu können. Bitte beachte jedoch, dass es sich hierbei lediglich um eine Informationsübermittlung und nicht um eine konkrete Handlungsempfehlung handelt. Zudem ersetzen unsere Artikel keinen Arztbesuch. Mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten musst du vor der Einnahme mit deinem Arzt besprechen. Denn das Cannabinoid Tetrahydrocannabinol (THC) unterliegt in Deutschland dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG).