Zum Hauptinhalt springen
logo
Heldenbild

Werde in wenigen Minuten Cannabis-Patient

Online Behandlung anfragen

Lass dir dein Rezept digital ausstellen

Wähle aus allen Apotheken in Deutschland

Erledige alles über eine einzige Plattform

Rezept anfragen

Behandlung schon ab 9,95€

24/7

Erreichbare Ärzte

110+

Apotheken mit Live-Bestand

2104

Medizinische Cannabis Produkte

<5 min

Um die Anfrage abzuschließen

So funktioniert es:

Frage eine Behandlung in wenigen Minuten an

So funktioniert es:

Fülle unseren Fragebogen aus

Fülle einen medizinischen Fragebogen aus und stelle alle relevanten Informationen zur Verfügung. Anschließend kannst du einen der Partnerärzte von Weed.de auswählen und deine Behandlung anfragen.

Zahle eine Gebühr für die Behandlungsanfrage

Nach der Zahlung prüft der von dir ausgewählte Arzt deine Angaben und entscheidet, ob eine Behandlung mit medizinischem Cannabis in deinem Fall sinnvoll ist. Eine Behandlungsanfrage inklusive der Ausstellung eines Privatrezepts – falls medizinisch indiziert – kostet 9,95€ pro Anfrage.

Wähle aus Apotheken in ganz Deutschland

Nach der erfolgreichen Konsultation mit dem Arzt erhältst du – sofern medizinisch indiziert – dein Rezept, das direkt und ausschließlich digital an die Apotheke deiner Wahl übermittelt wird.

Bereit, dein erstes Rezept anzufragen?

Warum Patienten sich für Weed.de entscheiden

Deutschlandweites Apotheken-Netzwerk

Entdecke Apotheken aus ganz Deutschland mit live aktualisierten Beständen und Preisen. Such dir einfach die Apotheke aus, die am besten zu dir passt – bequem und unkompliziert.

Live-Bestand für alle Produkte

Finde sofort, was du brauchst – ohne langes Warten oder Unsicherheit. Die Lagerbestände und Preise sind immer live und direkt verfügbar, damit du bestens informiert bist.

Sicher und vertraulich

Sicherheit und Vertraulichkeit stehen bei uns an erster Stelle. Deine persönlichen Daten und Rezepte werden bei uns mit modernsten Sicherheitsstandards geschützt und ausschließlich für die Abwicklung deiner Bestellung verwendet. So kannst du dich darauf verlassen, dass deine Informationen in sicheren Händen sind.

Erstklassiger Support

Dein Anliegen wird blitzschnell bearbeitet – vom Arzt bis zur passenden Apotheke mit Live-Bestand. Und wenn du Fragen hast, bekommst du schnell und unkompliziert Hilfe. So geht Kundenservice!

Deine Vorteile bei Weed.de

logo
Dr Ansay
Bloomwell
Canngo
DoktorABC
Kosten Erstverschreibung9,95 €14,20 €25,22 €14,99 €18,90 €
Ärzte Übersicht
Live Bestand Apotheken
Preisvergleich
Apotheken Marktplatz
Sorteninformationen
Große Auswahl an Blog Artikeln, um dein Wissen zu erweitern
Finde Marken, Headshops, Social Clubs
Rabatte für dein Zubehör

Bereit, dein erstes Rezept anzufragen?

Bei welchen Erkrankungen kann medizinisches Cannabis helfen?

illness1.title

Migräne

Cannabis wird in einigen Fällen als mögliche Option zur Linderung von Migränesymptomen diskutiert, insbesondere bei chronischen Schmerzen oder Übelkeit, wenn andere Behandlungen nicht wirksam sind.

illness2.title

Chronische Schmerzen

Bei chronischen Schmerzen kann Cannabis unter bestimmten Umständen als ergänzende Behandlungsoption betrachtet werden, insbesondere wenn herkömmliche Therapien nicht infrage kommen oder unwirksam sind.

illness3.title

Depressionen

Bei Depressionen wird Cannabis immer öfter als zusätzliche Behandlungsoption in untersucht, insbesondere wenn andere Methoden keine ausreichende Wirkung zeigen. Da die Wirkung individuell unterschiedlich ist, sollte die Anwendung stets unter ärztlicher Kontrolle erfolgen.

illness4.title

Anorexie

Cannabis wird im Zusammenhang mit Anorexie eine positive Wirkung nachgesagt, da es in bestimmten Fällen helfen kann, den Appetit anzuregen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Insbesondere bei Patientinnen und Patienten, die Schwierigkeiten haben, ausreichende Nahrungsmengen zu sich zu nehmen, könnte es eine ergänzende Option darstellen

illness5.title

ADHS

Cannabis wird gelegentlich als unterstützende Option bei der Behandlung von ADHS diskutiert, da es laut einigen Betroffenen positive Effekte erzielen und herkömmliche Behandlungsmethoden ergänzen kann.

illness6.title

Schlafstörung

Studien haben gezeigt, dass Cannabis in einigen Fällen helfen kann, Schlafstörungen zu lindern, insbesondere bei chronischen Beschwerden oder Begleitsymptomen wie Schmerzen.

Legalisierung & Rechtliche Aspekte

Legalisierung & Rechtliche Aspekte

Seit dem 1. April 2024 ist Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. Die Pflanze gilt nicht mehr als Betäubungsmittel im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG). Diese Gesetzesänderung bringt auch wichtige Neuerungen im Bereich des medizinischen Cannabis mit sich: Ärztinnen und Ärzte haben nun größeren Handlungsspielraum, um Cannabis-basierte Medikamente oder Blüten zu verschreiben, insbesondere wenn andere Therapieoptionen unwirksam sind oder nicht infrage kommen. Durch den Wegfall der strengen BtMG-Regularien wird der Zugang für Patientinnen und Patienten mit schweren oder chronischen Erkrankungen erleichtert, während der bürokratische Aufwand für medizinisches Fachpersonal und Apotheken deutlich reduziert wird. Trotz der Vereinfachung bleibt medizinisches Cannabis ein verschreibungspflichtiges Medikament, das nur von qualifizierten Ärztinnen und Ärzten verordnet werden kann. Über Weed.de hast du die Möglichkeit, bequem online deine gewünschte Cannabissorte auszuwählen und Preise zu vergleichen. Zudem kannst du eine Behandlung anfragen und dich von unseren Partnerärztinnen und Partnerärzten individuell beraten lassen. Nach einer erfolgreichen Verschreibung erhältst du ein digitales Rezept, das direkt an eine Apotheke deiner Wahl weitergeleitet werden kann. Dein Medikament wird anschließend diskret bis nach Hause geliefert.

collage

Werde jetzt Patient

Rezept anfragen

Behandlung schon ab 9,95€

FAQ

Wie kann ich über Weed.de Cannabis-Patient werden?

Um Cannabis-Patient zu werden, startest du einfach die Behandlungsanfrage direkt auf dieser Seite. Du füllst zunächst einen medizinischen Fragebogen aus. Ein erfahrener Partnerarzt von Weed.de prüft danach deine Angaben und stellt dir bei entsprechender Eignung ein Rezept aus.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um ein Cannabis-Rezept zu erhalten?

Du solltest eine Erkrankung wie chronische Schmerzen, Migräne, ADHS oder Schlafstörungen haben, bei der eine Behandlung mit Cannabis infrage kommt. Wenn andere Therapien bisher nicht ausreichend geholfen haben, prüft der Arzt, ob eine Cannabis-Therapie für dich geeignet ist.

Wie läuft die Behandlung und der Rezept-Prozess ab?

Nach dem Ausfüllen des Fragebogens und der Bezahlung der Gebühr erhältst du zeitnah eine Rückmeldung von deinem gewählten Arzt. Bei positiver Beurteilung erhältst du ein digitales Rezept, das du direkt an eine Apotheke deiner Wahl weiterleiten kannst. Einen Preisvergleich für dein Produkt findest du natürlich auch hier bei uns.

Kann ich bei Weed.de meine bevorzugte Apotheke und konkrete Cannabissorte auswählen?

Ja, du kannst auf Weed.de aus über 230 Apotheken deutschlandweit wählen, inklusive Live-Bestand und Preisvergleich. Außerdem findest du detaillierte Informationen zu allen verfügbaren Cannabissorten, damit du die für dich passende Variante zusammen mit deinem Arzt zusammen findest.

Was passiert, wenn bei mir keine Indikation für medizinisches Cannabis vorliegt?

Sollte der ausgewählte Arzt nach Prüfung feststellen, dass keine medizinische Notwendigkeit für Cannabis besteht, erhältst du dazu eine Rückmeldung, du zahlst dann lediglich die Bearbeitungsgebühr für die Anfrage, weitere Kosten entstehen nicht.

¹Eine Fernbehandlung ist nicht in jedem Fall möglich, sondern nur unter der Voraussetzung, dass je nach Krankheitsbild kein persönlicher Kontakt zwischen Arzt und Patient erforderlich ist, sofern anerkannte berufliche Standards im Sinne von § 630a des Bürgerlichen Gesetzbuchs (nach dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse, ärztlichen Erfahrung, die zur Erreichung des Behandlungsziels erforderlich sind und sich in der Praxis bewährt haben) eingehalten werden. Weed.de ist eine Serviceplattform für Patienten, Ärzte und Apotheken. Weed.de selbst ist kein Anbieter medizinischer Leistungen, insbesondere kein Arzt, kein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) und keine Apotheke. Ärztinnen und Ärzte können nach einer Behandlung elektronische Rezepte gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben und rechtlichen Rahmenbedingungen ausstellen. Patienten können die verschriebenen Rezepte bei einer Apotheke ihrer Wahl einlösen. Elektronische Privatrezepte müssen vollständig vom Patienten selbst bezahlt werden.