Erste Cannabisvereine in Bayern bekommen Zulassung

Bild des Artikels

Wichtigste Erkenntnisse

4 Minuten Lesezeit
  • Erste Zulassungen fĂĽr Cannabis Social Clubs in Bayern: Seit April 2025 sind mit CSC Inntal Raubling, Exotic Kingdom Fulda und The Marihuana Club Kirchdorf die ersten Cannabis Clubs in Bayern offiziell genehmigt.
  • Lange Wartezeiten trotz gesetzlicher Vorgaben: Trotz gesetzlich vorgesehener schneller Bearbeitung mussten Clubs wie Exotic Kingdom Fulda ĂĽber neun Monate auf ihre Zulassung warten.
  • Strenge Auflagen fĂĽr Mitglieder: Mitglieder mĂĽssen fĂĽr den Club in Fulda mindestens 21 Jahre alt sein, einen Ausweis vorlegen und einen Fragebogen ausfĂĽllen, bevor sie aufgenommen werden.
  • Erster legaler Anbau noch 2025 geplant: Nach Abschluss von technischen PrĂĽfungen und SicherheitsmaĂźnahmen wird der Anbau in den Clubs noch im Laufe des Jahres 2025 beginnen.
  • Politische Vernetzung und Fokus auf Prävention: Mehrere bayerische Clubs haben sich zu einem Dachverband zusammengeschlossen, um gemeinsam sichere Strukturen aufzubauen und auf Landesebene aktiv an der Cannabis-Politik mitzuwirken.

Hol dir dein Cannabis Rezept schon ab 9,95€

BehandlungsarztBehandlungsarzt

Ärzte sind gerade online

Rezept anfragen

Teile diesen Artikel

Seit dem 1. April 2025 gilt in Deutschland die Teil-Legalisierung von Cannabis. Erwachsene dürfen die bis dahin illegale Droge nun unter bestimmten Bedingungen besitzen, konsumieren und in Cannabis Social Clubs gemeinschaftlich Gras anbauen. Doch einfach ist der Weg dorthin nicht: Die Clubs müssen eine Genehmigung der zuständigen Behörde erhalten.

Obwohl das Gesetz eigentlich eine schnelle Bearbeitung der Anträge vorsieht, berichten viele Vereine aus dem Freistaat Bayern von langen Wartezeiten, Verzögerungen und sogar Absagen. Umso bemerkenswerter ist, dass der Club Exotic Kingdom Fulda sich durchgesetzt hat und damit ein wichtiges Signal in Richtung moderner Drogenpolitik sendet.

Bayern gibt endlich grĂĽnes Licht fĂĽr Cannabis Social Clubs

Eigentlich hätte der nicht-kommerzielle Eigenanbau von Cannabis in sogenannten Anbauvereinen schon seit Juli 2024 möglich sein sollen. Doch Bayern bremste. Nun endlich, im April 2025, hat das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) die ersten Zulassungen ausgesprochen:

  • CSC Inntal Raubling (Landkreis Rosenheim)
  • Exotic Kingdom CSC Fulda (Landkreis Bad Kissingen)
  • The Marihuana Club Kirchdorf (Landkreis Freising)

Damit ist klar: Auch im konservativen Freistaat kommt jetzt Bewegung ins Thema Cannabis. Der Fokus liegt dabei auf Sicherheit, Gesundheit und konsequenter Prävention, unterstützt durch klare Regeln und intensive Schulungen.

Exotic Kingdom Fulda: Einer der ersten bayerischen Cannabis Clubs

Am 22. April 2025 erhielt der Verein seine offizielle Zulassung als Cannabis Club. Nur einen Tag später kam die lang ersehnte Erlaubnis für den Anbau. Zuständig für die Prüfung war das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL).

Nichtsdestotrotz: Statt der geplanten drei Monate musste der Verein über neun Monate auf eine Entscheidung der Behörden warten. Exotic Kingdom Fulda gehört damit zwar immerhin zu den ersten legalen Cannabis Clubs in Bayern, einfach war der Weg bis dahin jedoch nicht.

Welche Regeln gelten fĂĽr Mitglieder?

Wenn du an einer Mitgliedschaft bei einem Verein interessiert bist, musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Einige Clubs wie der Exotic Kingdom Fulda nehmen nur Mitglieder ab 21 Jahre auf. Weiterhin musst du deinen Sitz in Deutschland haben und darfst zeitgleich nur bei einem Verein Mitglied sein.

Die Anmeldung kann meist online oder Vorort erfolgen. Weiterhin benötigst du einen gültigen Personalausweis. Oft wirst du noch einen kurzen Fragebogen zu deiner Erfahrung mit Cannabis oder medizinischen Aspekten ausfüllen müssen.

Anbau und erste Pflanzen in Sicht

Aktuell laufen die letzten Vorbereitungen der Clubs auf Hochtouren. Das heißt für den Verein in Fulda: Vor-Ort-Begehungen, technische Prüfungen und die Installation von Sicherheitsanlagen stehen noch an. Anschließend beginnt der Anbau der ersten Pflanzen. Dabei setzt der Club in Fulda hauptsächlich auf sogenannte Automatik-Sorten, die besonders schnell wachsen und blühen.

Die erste legale Abgabe von Gras an Mitglieder wird damit definitiv noch im Jahr 2025 erfolgen. Schulungen und Online-Workshops zum Thema sicherer Anbau und verantwortungsvoller Konsum werden ebenfalls angeboten, teils in Zusammenarbeit mit einem eigenen Präventionsbeauftragten.

Dachverband und politische Vernetzung

Gemeinsam mit drei weiteren Vereinen in Bayern, hat der Club aus Fulda, eine Vereinigung ins Leben gerufen. Die Vereine helfen sich gegenseitig bei der Beantragung der Lizenzen, beim Umgang mit den Behörden und beim Aufbau sicherer Strukturen zu unterstützen.

Gerade in Bayern, wo die Politik unter Ministerpräsident Markus Söder nicht unbedingt als cannabisfreundlich gilt, ist Zusammenhalt wichtig. Der Dachverband möchte auch auf Landesebene eine aktive Rolle spielen und die Themen Prävention und Gesundheit offen darstellen.

Behörden und Nachrichten: Der lange Weg zur Erlaubnis

Auch außerhalb von Bayern wird die Situation der bayrischen Anbauvereine aufmerksam beobachtet. Deutschlandweit klagen viele Clubs über mangelnde Transparenz der Behörden und über unnötige Verzögerungen. Stimme der Clubs werden laut, die beschreiben, dass sie monatelang auf eine Antwort warten. Wieder andere erhalten pauschale Absagen. Besonders in den konservativeren Bundesländern wie Bayern läuft es oftmals schleppend.

Das Beispiel von Exotic Kingdom Fulda zeigt jedoch: Mit Durchhaltevermögen, einer klaren Struktur und Fokus auf den Schutz der Gesundheit ist der Weg möglich – trotz aller Stolpersteine.

Fazit: Gute Aussichten fĂĽr Bayern

Die Zulassung der ersten drei offiziellen Cannabis Vereine in Bayern war langersehnt und gibt Hoffnung. In Zukunft könnten dadurch auch weitere Städte und Regionen dem Beispiel folgen und den Weg für eine moderne, kontrollierte und gesellschaftlich akzeptierte Cannabis Kultur frei machen.

Die ersten Clubs legen eine klare Leitlinie vor, klare Regeln, hohe Sicherheitsstandards, aktive Prävention und eine nachhaltige, gemeinschaftliche Struktur.

Wir wünschen dem CSC Inntal Raubling, dem Exotic Kingdom CSC Fulda und The Marihuana Club Kirchdorf alles Gute und eine schöne Ernte!

FAQ

Wie läuft die Anmeldung in einem Cannabis Club ab?

Um bei einem Club Mitglied werden zu dürfen musst du mindesten 18 Jahre alt sein. Manche Clubs öffnen ihre Türen sogar nur für Menschen über 21 Jahren. Weiterhin musst du dich Ausweisen können, deinen Wohnsitz in Deutschland haben und oft einen kurzen persönlichen Fragebogen ausfüllen. Anmeldungen sind meist online oder vor Ort möglich.

Wann startet der erste Anbau in Bayern?

Nach Abschluss aller technischen PrĂĽfungen und Sicherheitsinstallationen beginnen die Clubs noch 2025 mit dem Anbau. Erste Ernten und Abgaben an Mitglieder sind ebenfalls fĂĽr 2025 geplant.

Warum dauerte die Genehmigung so lange?

Einige Behörden, besonders in Bayern, blocken trotz gesetzlicher Vorgaben und verzögern so den Prozess.

Wie werde ich Mitglied in einem Social Club?

Durch eine Anmeldung vor Ort oder online kannst du dich zum Beitritt in einem Social Club in deiner Nähe anmelden.

Profilbild

Nyke Perényi ist Head of Marketing von Weed.de und betreut die strategische Positionierung sowie die On- und Offline-Vermarktung der Marke. Sie entwickelt kreative Kampagnen, baut Partnerschaften auf und stärkt die Präsenz in digitalen und klassischen Medien. Sie engagiert sich seit Jahren für die Aufklärung und Entstigmatisierung von Cannabis. Nebenbei ist sie auf Instagram und YouTube aktiv und Erfinderin des Cannabis-Kartenspiels Green Deal.

Schreibe den ersten Kommentar

Bleib auf dem Laufenden, trag dich in unseren Newsletter ein

Anmelden


WEED.DE-App herunterladen

Apple StoreGoogle Play Store

Folge uns

Versandarten

Versandarten

Unsere Bezahlarten

applePay
visaPayment
masterCardPayment
amexPayment
sepaPayment
payPalPayment

Rechtliche und medizinische Informationen zu den Informationen auf dieser Website.

Es ist uns wichtig, gut recherchierte und informative Inhalte anbieten zu können. Bitte beachte jedoch, dass es sich hierbei lediglich um eine Informationsübermittlung und nicht um eine konkrete Handlungsempfehlung handelt. Medizinisches Cannabis unterliegt in Deutschland strengen Richtlinien, und die Verschreibung erfolgt gemäß dem Gesetz zur Versorgung mit Cannabis zu medizinischen und medizinisch-wissenschaftlichen Zwecken. Bitte wende dich bei Fragen rund um die Anwendung an deinen Arzt oder Apotheker.

Aus GrĂĽnden der besseren Lesbarkeit verwenden wir auf unserer Seite verallgemeinernd das generische Maskulinum.

Diese Formulierungen umfassen gleichermaßen alle Personen, unabhängig vom Geschlecht; alle sind damit selbstverständlich gleichberechtigt angesprochen.

Copyright © 2025 WEED.DE.Weed logo with copyrightsind eingetragene Marken der Tortuga Technologies, LLC. Alle Rechte vorbehalten.

Dienstanbieter Tortuga Technologies (Germany) GmbH, HRB 260003 B, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin, Deutschland.