Medizinisches Cannabis
Nach Kategorie suchen
Filter
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Produkte anzeigen
Produkt mit Preis
Nur Produkte mit Preisen anzeigen
Preis
Produkttyp
CBD-Gehalt
Apotheke
Strain
Terpene
7 Med. Cannabis

Verfügbar
Remexian 24/1 PRT MTP
Mokum's Tulip
THC 24%
CBD 1%
ab €4,80/g

Verfügbar
3.0 (1)
Remexian 27/1 CIV SBU Strawberry Bubbles
Strawberry Bubbles
THC 27%
CBD <1%
ab €8,49/g

Verfügbar
Remexian 27/1 CIV PKU
Poison Kush
THC 27%
CBD <1%
ab €6,99/g

Verfügbar
Remexian 25/1 BPD
Big Purple Dragon
THC 25%
CBD <1%
ab €4,75/g

Verfügbar
madrecan 24/1 MDR
Mac Driver
THC 26%
CBD <0.1%
ab €4,99/g

Verfügbar
Remexian 27/1 FLV
Flawless Victory
THC 27%
CBD 1%
ab €5,79/g

Verfügbar
Remexian 24/1 DCT MOO
Monaco Octane
THC 24%
CBD 1%
ab €6,95/g
FAQ
Was ist medizinisches Cannabis und wie unterscheidet es sich von Freizeitcannabis?
Medizinisches Cannabis ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel mit kontrollierten Wirkstoffgehalten und pharmazeutischen Qualitätsstandards.
Welche Darreichungsformen gibt es bei der Cannabis Therapie?
Verfügbar sind Blüten zur Inhalation sowie Extrakte, Öle und in der Apotheke hergestellte topische Anwendungen wie Cremes. Inhalierte Formen wirken schneller, orale Formen länger anhaltend.
Welche Art der Einnahme gibt es für medizinische Cannabisprodukte?
Medizinisches Cannabis kann inhaliert, oral oder sublingual eingenommen oder auf der Haut appliziert werden. Die Inhalation per Vaporizer ermöglicht einen schnellen Wirkungseintritt, während orale Formen wie Öle oder Kapseln eine längere Wirkung bieten.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Häufig treten Müdigkeit, Schwindel, Mundtrockenheit und Konzentrationsstörungen auf. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich.
Kann man medizinisches Cannabis ohne Rezept kaufen?
Nein, medizinisches Cannabis ist verschreibungspflichtig und ohne ärztliches Rezept nicht legal erhältlich.
Wie erhalte ich medizinisches Cannabis auf Rezept?
Um ein Rezept für medizinisches Cannabis zu erhalten, ist zunächst ein ärztliches Gespräch erforderlich. Der Arzt prüft dabei deine individuelle gesundheitliche Situation und entscheidet, ob eine Therapie mit medizinischem Cannabis in Betracht kommt.
Was sagen aktuelle Forschungen und Studien zur Therapie mit Cannabis?
Es gibt bereits klinisch geprüfte und zugelassene cannabinoide Fertigarzneimittel, allerdings nur für bestimmte Indikationen. Die Forschung zu medizinischem Cannabis nimmt zu, es besteht aber weiterhin Bedarf an Studien. Besonders die Langzeitwirkungen und die Standardisierung von Produkten stellen Herausforderungen dar.
Welche Erfahrungen haben Patienten mit medizinischem Cannabis gemacht?
Weltweit haben inzwischen mehrere Millionen Patienten Erfahrungen mit medizinischem Cannabis gesammelt. Während einige Patienten von deutlichen Verbesserungen ihrer Symptome berichten, sprechen andere weniger gut auf die Therapie an. Die Einstellung der optimalen Dosis kann mehrere Wochen dauern und erfordert eine enge ärztliche Begleitung.

