
Inhaltsverzeichnis
Wichtigste Erkenntnisse
- Live Rosin ist ein Cannabisextrakt ohne chemische Lösungsmittel
- Herstellung rein mechanisch aus frischen Blüten
- Besonders hoher Wirkstoffgehalt: über 90 % Cannabinoide und Terpene
- Unverfälschtes Terpenprofil mit intensiver Aromatik
- Cremige Konsistenz, variierende Farben von weißlich bis goldbraun, hohe Reinheit
- DEMECAN bringt mit FE 800 No. 1 das erste medizinische Live Rosin Deutschlands auf den Markt
Was früher nur im US-Markt als High-End-Extrakt gefeiert wurde, gibt es jetzt endlich auch hier: Live Rosin, frisch, rein und unverfälscht. Ein Extrakt, der pharmazeutische Präzision mit handwerklicher Extraktion verbindet. Ohne Lösungsmittel, ohne Kompromisse. Dafür mit vollem Aroma, maximaler Reinheit und dem vollen natürlichem Wirkstoffspektrum.
Live Rosin wird in der internationalen Cannabis-Community als der „Goldstandard" unter den Extrakten gehandelt. Der Grund dafür ist einfach: Wer nur das Beste aus der Blütemöchte, ohne Verfälschung durch industrielle Prozesse oder Lösungsmittel, findet in Live Rosin die natürlichste Form eines hochpotenten Cannabiskonzentrats. Mit der Einführung von DEMECAN FE 800 No. 1 erreicht dieses Niveau nun auch die medizinische Versorgung in Deutschland.
Was ist Live Rosin?
Live Rosin ist ein besonders hochwertiger Cannabisextrakt, der sich durch seine lösungsmittelfreie, rein mechanische Herstellung auszeichnet. Anders als klassisches Rosin, das aus getrockneten Blüten hergestellt wird, wird Live Rosin ausschließlich aus frisch geernteten Pflanzen hergestellt. Der Unterschied liegt also in der Frische der Ausgangsblüten und genau darin auch der große Vorteil: Durch den Verzicht auf Trocknung bleiben hitze- und lichtempfindliche Inhaltsstoffe wie Monoterpene vollständig erhalten.
Das Resultat ist ein hochreines, wirkstoffreiches Konzentrat mit intensivem Aroma, cremiger Konsistenz für einen umfassenden Entourage-Effekt. In der Herstellung kommen keinerlei Lösungsmittel wie Butan, Ethanol oder CO2 zum Einsatz, sondern nur physikalisch-mechanische Prozesse, die das Beste aus der Blüte herausholen.
Was macht Live Rosin besonders?
Im Vergleich zu anderen Extrakten punktet Live Rosin durch:
Maximale Reinheit: keine Rückstände von Lösungsmitteln oder industriellen Hilfsmitteln
- Volles Terpenprofil: auch empfindlichste Aromastoffe bleiben erhalten
- Hohe Wirkstoffdichte: über 90 % Cannabinoide und Terpene
- Individuelle Rezepturfähigkeit: dank cremiger Konsistenz und exakter Dosierbarkeit
- Sensorische Qualität: feiner Geschmack, intensives Aroma, angenehmes Mundgefühl
Live Rosin gilt als besonders stabil und effizient in der Wirkung, da es das natürliche Zusammenspiel der Inhaltsstoffe,den sogenannten Entourage-Effekt,bewahrt. Durch den handwerklichen Anspruch und die frischen Ausgangsblüten ist der Herstellungsaufwand zwar höher, aber das Resultat dafür umso überzeugender.
Terpenprofil & Aroma
Live Rosin besticht durch ein intensives, natürliches Aroma, getragen von einem komplexen Terpenprofil, das je nach Sorte variiert. Typisch sind etwa Beta-Myrcen mit erdiger Note, Limonen mit frischem Zitrusduft oder Beta-Caryophyllen mit würzigem Aroma.
Auch Beta-Pinen und Alpha-Bisabolol sind häufig vertreten, mit waldigen bzw. blumigen Noten. Terpene prägen nicht nur den Geschmack, sondern beeinflussen die Wirkung des Extrakts wesentlich, im Zusammenspiel mit den Cannabinoiden als Teil des Entourage-Effekts.
Was ist der Entourage-Effekt?
Der Entourage-Effekt beschreibt das Zusammenspiel von Cannabinoiden und Terpenen, das in der Gesamtheit eine stärkere und ausgewogenere Wirkung erzeugt als isolierte Wirkstoffe allein. Bei Live Rosin bleibt dieser Effekt besonders gut erhalten, da es besonders schonend hergestellt wird. So bleibt das natürliche Wirkstoffprofil der Cannabispflanze nahezu vollständig erhalten, ein klarer Vorteil gegenüber anderen Extraktionsmethoden.
Konsistenz
Live Rosin hat eine weiche, teils wachsartige oder ölige Textur. Die Farbe kann variieren. Von fast weiß über hellgelb bis hin zu sattem Goldbraun. Diese Unterschiede sagen nichts über die Qualität aus, sondern spiegeln das natürliche Terpenprofil und die Sortenvielfalt wider.
Highlights auf einen Blick
- Lösungsmittelfrei: Kein Butan, Ethanol oder CO2
- Nur das Beste aus der Blüte: Verarbeitung frischer Pflanzen ohne Trocknung
- Wirkstoffreich: Über 90 % Cannabinoide und Terpene
- Unbestrahlt & ohne Zusatzstoffe
- Natürliches Terpenprofil: Volles Spektrum für optimale Wirkung
Herstellung von Live Rosin
Für die Herstellung verwendet DEMECAN ausschließlich frische, selektierte Blüten mit hohem Harzgehalt. Direkt nach der Ernte werden die Blüten in Eiswasser getaucht, woher auch das “Live” im Namen stammt.
Durch mechanische Reibung erfolgt die sogenannte Trichomenseparation. Es lösen sich die Harzdrüsen von den Pflanzenbestandteilen. Das gewonnene Cannabisharz wird mehrfach durch feinmaschige Siebe gefiltert und anschließend vorsichtig getrocknet. Es entsteht ein weißlich bis goldbraunes, körniges Zwischenprodukt – frisches Cannabisharz, auch bekannt als Bubble Hash.
Im nächsten Schritt wird dieses Harz in speziellen Filterbeuteln unter kontrolliertem Druck und definierter Temperatur gepresst. Während des Pressens treten die Cannabinoide und Terpene aus den Harzdrüsen aus und fließen durch ein Siebgewebe auf Pergamentpapier. Zellbestandteile bleiben im Filterbeutel zurück. So entsteht ein cremiges, hochreines Extrakt mit über 90 % aktiven Inhaltsstoffen. Das fertige Live Rosin.
Die gesamte Verarbeitung erfolgt unter GMP-Bedingungen am deutschen Produktionsstandort von DEMECAN. Jede Charge wird laboranalytisch geprüft und dokumentiert, für maximale Sicherheit, pharmazeutische Qualität und gleichbleibende Wirksamkeit.
Was ist der Unterschied zwischen live Resin und live Rosin?
Wohingegen Live Rosin lösungsmittelfrei hergestellt wird und aufgrund geringerer Ausbeuten etwas teurer ist, wird Live Resin mit Lösungsmitteln wie Butan oder Propan extrahiert. Beide nutzen frische oder frisch gefrorene Blüten, um den Terpengehalt zu maximieren. Hier eine kurze Tabelle, die die 3 wichtigsten Unterschiede aufzeigt:
Merkmal | Live Rosin | Live Resin |
Extraktionsmethode | Lösungsmittelfrei: schonende Extraktion | Lösungsmittelbasiert: mit Butan oder Propan extrahiert |
Konsistenz / Textur | Matt und weich, mit einer Konsistenz zwischen Creme und Honig | Zuckerig, ölig oder butterartig; meist gold- bis bernsteinfarben |
Kosten | Teurer: aufwändiger Prozess, geringere Ausbeute | Hochwertig, aber in der Regel günstiger als Rosin |
Fazit
Live Rosin ist mehr als ein Cannabisextrakt. Es ist nur das Beste aus der Blüte, gewonnen mit maximalem Respekt vor der Pflanze. Wer auf natürliche Herstellung, hohe Potenz und vollen Geschmack sowie das volle Wirkspektrum setzt, findet in Live Rosin die perfekte Kombination. Mit DEMECAN FE 800 No. 1 zieht dieses Produkt nun auch in die medizinische Versorgung Deutschlands ein, frisch aus der Manufaktur, direkt in die Apotheke.
Ob für die Verarbeitung zu Rezepturen oder als hochwertige Grundlage für patientenindividuelle Anwendungen: Live Rosin steht für Reinheit, Qualität und therapeutisches Potenzial.