Zum Hauptinhalt springen
logo

Die Top 10 meistbestellten medizinischen Cannabis Sorten 2025

Bild des Artikels

Wichtigste Erkenntnisse

5 Minuten Lesezeit
  • Die Rangliste basiert auf anonymisierten Bestelldaten über Weed.de (Stand: 1. Juli 2025) und bietet einen Einblick in aktuelle Patienten-Präferenzen.
  • Die Zahl medizinischer Cannabisprodukte in Deutschland steigt an, so auch die Cannabisvielfalt, was die Auswahl für Patienten zunehmend komplex macht.
  • Durch die Telemedizin wird der Zugange vereinfacht, da Patienten nun Cannabisrezepte bequem per Videoanruf erhalten können.
  • Cannabis wird häufig u. a. bei chronischen Schmerzen, Schlafproblemen, Depressionen oder Magen-Darm-Beschwerden verschrieben.

Hol dir dein Cannabis Rezept schon ab 9,95€

BehandlungsarztBehandlungsarzt

Ärzte sind gerade online

Rezept anfragen

Teile diesen Artikel

Seit das Medizinal-Cannabisgesetzes (MedCanG) (1) im Zuge der Teil-Legaliserung am 1. April 2024 in Deutschland in Kraft getreten ist, kann medizinisches Cannabis per E-Rezept verschrieben werden.
Außerdem wächst die Anzahl der Patienten sowie Verschreibung stark, denn mann kann die Cannabis Pflanze nun auch leichter von einem Arzt verschreiben bekommen.

Mit dem Anstieg der Patienten und einer erhöhten Nachfrage wächst auch der medizinische Cannabis-Markt in Deutschland. Somit entsteht eine ebenfalls wachsende Vielfalt an Produkten.
Jetzt fragst du dich bestimmt, wie finde ich denn unter den ganzen Produkten das richtige Gras für mich? Sich im breiten Angebot zurechtzufinden, kann für viele erstmal verwirrend sein.

Deswegen haben wir bei Weed.de einen Blick auf die anonymisierten Verkaufszahlen geworfen.
In diesem Artikel präsentieren wir dir die beliebtesten Cannabis-Strains im Jahr 2025, die über unsere Plattform getätigt wurden.

Wie erhalte ich medizinisches Cannabis?

Dank der Telemedizin ist medizinischem Cannabis auf Rezept heute so einfach wie nie zuvor. Denn Patienten müssen keine Arztpraxis mehr aufsuchen, sondern können per Videoanruf mit spezialisierten Ärzten sprechen. Und du musst dafür sogar nichtmal dein Haus verlassen, da im Rahmen eines Online-Termins geprüft wird, ob es Sinn macht die Symptome wie chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Depressionen oder andere Beschwerden mit Cannabis zu behandeln. Dies ist auch gerade für Menschen interessant, bei denen herkömmliche Methoden oder Medikamente nicht wirken.

Nach dem Gespräch order schriftlicher Anamnese wird das Rezept meist direkt digital ausgestellt und kann sofort in der Apotheke eingelöst werden. Wer eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse anstrebt, muss von einem Arzt mit Kassenzulassung betreut werden, um diese genehmigt zu bekommen. Als Selbstzahler fällt eine erforderliche vorherige Genehmigung der Krankenkasse nicht nötig.

Was sind die beliebtesten medizinischen Cannabis Sorten 2025?

Hier findest du die "Top 10 medizinischen Cannabis Sorten des ersten Halbjahres 2025":

Was macht diese Sorten so besonders?

Warum sind bestimmte Cannabis-Sorten so beliebt und werden besonders häufig verschrieben? Die Antwort dazu ist nicht ganz eindeutig, da es einige mögliche Gründe gibt:

  • Viele Patienten achten, gerade als Selbstzahler, vermehrt auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da die regelmäßige Versorgung ansonsten vergleichsweise viel im Monat kosten kann.
  • Wenn eine Sorte zu dem guten Preis noch therapeutisch wirksam ist, könnte das ihre Popularität fördern. Das gilt vor allem für Selbstzahler, die keine Kostenübernahme durch die Krankenkasse erhalten können.


https://cdn.sanity.io/images/p8xiyer2/production/25b71e55f511529ecedb55e03ba2946d978fba65-1500x756.webp

Inhaltsstoffe: Cannabinoiden, THC-Gehalt und Terpene

Neben einem guten Preis könnte auch die Zusammensetzung der Wirkstoffe und Cannabinoide, also der CBD- und THC Gehalt eine Rolle spielen. Damit ist gemeint, dass viele Sorten der Top 10 ein Wirkstoffprofil aufweisen könnten, das bei einer großen Bandbreite von Symptomen als hilfreich empfunden wird. Dadurch wird es im Schnitt auch häufiger von Konsumenten bestellt als andere Sorten.

Zudem könnte auch das Terpenprofil der jeweiligen Sorten eine Rolle spielen, da die Terpene sowohl für ein ansprechendes Aroma als auch für eine veränderte Wirkung im Entourage Effekt sorgen kann. Deswegen werden bestimmten Terpene auch eine mögliche Förderung der Entspannung, Aufhellung der Stimmung oder entzündungshemmenden Eigenschaften zugeschrieben. Deswegen wäre es denkbar, dass viele der gefragtesten Sorten ein ausgewogenes oder besonders angenehmes Terpenprofil haben, das von der breiten Masse der Patienten als positiv empfunden wird.

Auch die Frische der Blüten selbst spielt eine Rolle für die Terpene, Potenz und die Wirksamkeit und das Cannbinoid Profil eine Rolle. Denn je besser eine Sorte getrocknet und gelagert wurde, desto frischer, potenter und auch terpenhaltiger kann das medizinischen Cannabis beim Anwender ankommen. Dies kann sich auch im Geschmack und im Terpenprofil widerspiegeln.

Die Rolle der Verfügbarkeit

Schließlich spielt auch die Zuverlässigkeit der Hersteller und Apotheken eine mögliche Rolle. Wenn bestimmte Produkte regelmäßig verfügbar sind, gleichbleibende Qualität beim Anbau bieten und gut dokumentiert sind, könnte das Vertrauen schaffen. Dadurch könnten diese Sorten auch häufiger bestellt werden.

Fazit

Die Liste der meistbestellten medizinischen Cannabissorten 2025 zeigt deutlich, dass bestimmte Produkte eine besonders bei Patienten gefragt sind. Gründe dafür können vielseitig sein. Zu den Gründen gehören möglicherweise ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, ein für viele Patienten vertrautes Wirkstoff- und Terpenprofil und auch eine gute Verfügbarkeit und gleichbleibende Qualität. Zudem können auch positive Erfahrungsberichte aus der Community oder Wissensbeiträge zu Strains die Wahl bestimmter Sorten zusätzlich beeinflussen.

Trotzdem gilt: Die passende Cannabissorte fällt immer individuell aus, da auch jeder menschlicher Körper etwas anderes für die eigene Symptomatik braucht. Deswegen sollte die Verschreibung immer im Rahmen einer ärztlichen Beratung stattfinden, in der die persönlichee Symptomatik und Verträglichkeit berücksichtigt werden.

Unsere Top 10 bieten somit nur eine Orientierung und keine Empfehlung im medizinischen Sinne.
Wer sich für eine Cannabistherapie interessiert, sollte sich umfassend informieren und gemeinsam mit dem behandelnden Arzt den richtigen Behandlungsweg für sich finden.

Quellen

FAQ

Wie wurde die Liste der Top 10 erstellt?

Die Rangliste basiert auf anonymisierten Bestelldaten über die Plattform Weed.de, Stand 1. Juli 2025. Sie zeigt, welche medizinischen Cannabissorten dort am häufigsten verschrieben und bestellt wurden.

Wie bekomme ich medizinisches Cannabis?

Patienten können ein Cannabisrezept über eine ärztliche Beratung erhalten, entweder vor Ort oder per Telemedizin. Voraussetzung ist eine anerkannte medizinische Indikation.

Welche Krankheiten werden mit Cannabis behandelt?

Typische Anwendungsgebiete sind chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Depressionen, Angststörungen und Magen-Darm-Beschwerden. Bei komplexen Erkrankungen sollte eine spezialisierte Praxis hinzugezogen werden.

Muss ich persönlich zur Arztpraxis gehen?

Nein. Dank Telemedizin ist die Konsultation bequem per Videoanruf möglich. So kann das Rezept direkt digital ausgestellt und in der Apotheke eingelöst werden.

Was macht eine Sorte besonders beliebt?

Häufig spielen mehrere Faktoren zusammen: ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ein für viele Symptome geeignetes THC-/CBD-Profil, ein angenehmes Terpenprofil sowie eine zuverlässige Verfügbarkeit und Qualität.

Muss ich die Kosten selbst tragen?

Nicht unbedingt. Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist möglich, muss aber beantragt werden. Wer selbst zahlt, kann das Rezept ohne Genehmigung einlösen.

Kann ich mich an der Top-10-Liste orientieren?

Ja, aber nur als grobe Orientierung. Welche Sorte im individuellen Fall geeignet ist, sollte immer gemeinsam mit einem Arzt oder einer Ärztin entschieden werden.

Welche Cannabinoid Profilen machen Blue Dream so beliebt?

Blue Dream überzeugt durch ausgewogene Cannabinoid Profile mit angenehmem Verhältnis von THC und CBD, was eine vielseitige Wirkung ermöglicht.

Warum gehört Gorilla Glue zur Top Auswahl medizinischer Cannabissorten?

Gorilla Glue bietet ein starkes Cannabinoid Profil mit hohem THC-Gehalt und ist daher in vielen Apotheken Teil der Top Auswahl.

Wie beeinflussen THC und CBD die Wirkung von Cannabissorten?

Das Zusammenspiel von THC und CBD in Sorten wie Blue Dream oder Gorilla Glue prägt die Intensität, das Cannabinoid Profil und die gewünschte Wirkung.

Was ist der Unterschied zwischen Hybrid Genetik und Indica Genetik bei Cannabissorten?

Hybrid Genetik kombiniert Merkmale von Sativa und Indica Genetik, wodurch vielseitige Cannabinoid Profile entstehen. Sorten mit reiner Indica Genetik wirken meist stärker beruhigend und fördern Entspannung.

Profilbild

Als erfahrener Autor mit Hintergrund in Marketing, Social Media Management und dem erfolgreichen Betrieb eines YouTube-Kanals seit mehreren Jahren bin ich bestrebt, die zukünftige Cannabisindustrie aktiv mitzugestalten. Durch meine Leidenschaft und Expertise für das Thema Cannabis sowie meine vielseitigen Fähigkeiten im Bereich der Online-Kommunikation und des Mediendesigns, bringe ich frische Perspektiven und fundierte Einsichten in meine Artikel ein, die das Wissen von interessierten Lesern auf diesem Gebiet erweitern sollen.

Schreibe den ersten Kommentar