
Wichtigste Erkenntnisse
- Cannabis-Weltrekorde sind eine beeindruckende Sammlung von Grenzen, die von Cannabis-Growern und Enthusiasten aufgestellt wurden
- Die Weltrekorde reichen von riesigen Cannabispflanzen bis hin zu den weltgrößten Joints.
- Die größten Joints der Welt oder auch die größte Hotbox-Sesh sind spektakuläre Leistungen, die nicht nur Cannabis-Liebhaber, sondern auch die breite Cannabis-Community in Staunen versetzen.
- Irvin Rosenfeld, der mit 115.000 Joints im Jahr 2020 einen Rekord aufstellte, ist nur eines der vielen Gesichter hinter diesen faszinierenden Cannabis Rekorden.
- Weltrekorde wie die größte Cannabispflanze oder der längste Joint sind nicht nur schlichte Meilensteine der Cannabis-Welt, sondern auch ein Beweis für das Potenzial der Cannabisbranche.
Hast du dich schonmal gefragt, wie groß der größte Joint gedreht werden kann? Oder wie stark eigentlich die stärkste Cannabis Pflanze ist? Bestimmt und damit bist du nicht alleine!
Neben der zahlreichen medizinischen Vorteile, die Cannabis mit sich bringt, wurden in der Vergangenheit auch einige Weltrekorde im Zusammenhang mit Marihuana aufgestellt.
Diese Rekorde drehen sich um die größte gezüchteten Cannabispflanze der Welt bis hin zu den längsten gedrehten Joints. Außerdem prägen diese erstaunlichen Leistungen, die die Welt rund um Cannabis. Denn diese zeigen nicht nur beeindruckende Leistungen zeigen, sondern auch die Kreativität und Leidenschaft der Community in dieser Branche wiederspiegeln.
In diesem Artikel stellen wir dir einige Weltrekorde vor und geben die einen Blick darauf, welchen Einfluss diese auf die Community und Entstigmatisierung haben können.
Was sind die beeindruckendsten Cannabis Rekorde?
In der Welt des Cannabis wurden bereits zahlreiche Rekorde aufgestellt, die immer wieder zum Staunen einladen. Jeder dieser Rekorde ist einzigartig und wird des öfteren von Züchtern, Growern und Cannabis-Enthusiasten in der ganzen Welt angestrebt.
Zudem stehen die Rekorde für die außergewöhnliche Genetik, eine besondere Handfertigkeit oder einfach Leidenschaft, die uns zum staunen bringt. Hier findest du einige der beeindruckendsten Weltrekorde:
Größter Joint der Welt
Die größte Tüte der Welt wurde laut Medienberichten 2017 von einer Gruppe Enthusiasten in Kalifornien gerollt. Der besagte Joint war über 30 Meter lang und wurde im Rahmen eines öffentlichen Events präsentiert. Auch wenn es keine offizielle Guinness-Bestätigung gibt, gilt dieser Joint als einer der längsten, die je öffentlich dokumentiert wurden.
Fakten:
- Länge: 34 Meter
- Ort: Kalifornien, USA
- Jahr: 2017
- Besonderheit: Öffentliches Event, medienwirksam dokumentiert
- Offiziell bestätigt: Nein, aber gut belegt durch Fotos und Berichte
Größte Cannabispflanze der Welt
In Massachusetts wurde 2019 eine Cannabispflanze gezüchtet, die über 5,5 Meter hoch war. Sie gilt damit als eine der größten Pflanzen, jemals dokumentiert wurden. Zudem wurde sie im Outdoor angebaut und konnte durch ideale Klimabedingungen, hochwertiger Genetik und erfahrenem Anbauwissen so groß und stark werden. Diese außergewöhnliche Größe der Pflanze zeigt, welches Potenzial in der Cannabiszucht liegt.
Fakten:
- Höhe: Über 5,5 Meter
- Ort: Massachusetts, USA
- Jahr: 2019
- Anbauform: Outdoor-Grow
- Offiziell bestätigt: Nein, aber durch Fotos und Growerberichte gestützt
Längster gerauchter Joint der Welt von Ignacio Rodriguez
Im Jahr 2015 wurde während der Mary Jane Messe in Berlin ein Joint mit einer Länge von ganzen sage und schreibe 25 Metern geraucht. Diese spektakuläre Aktion fand im Rahmen einer sogenannten Hotbox-Sesh statt und zog viele Zuschauer an, die staunten und träumten. Auch wenn der Rekord nicht offiziell anerkannt ist, wurde er in der Szene vielfach gefeiert und ist für uns ganz klar ein richtiger Rekord.
Fakten:
- Länge: 25 Meter
- Ort: Berlin, Deutschland
- Jahr: 2015
- Anlass: Hotbox-Event
- Offiziell bestätigt: Nein
Größte Hotbox-Session der Welt
Die größte und bekannteste Hotbox-Sesh fand 2019 in Las Vegas statt, wo laut Veranstalterangaben über 10.000 Menschen gleichzeitig in einer Indoor-Arena Cannabis konsumierten. Das klingt doch mal noch einen gediegenen Hotbox oder? Das Event war Teil eines groß angelegten Cannabis-Festivals und sorgte für viel mediale Aufmerksamkeit. Offizielle Belege fehlen, doch diese Dimensionen sind groß genug für einen Rekord!
Fakten:
- Teilnehmerzahl: Über 10.000
- Ort: Las Vegas, USA
- Jahr: 2019
- Anlass: Großevent / Festival
- Offiziell bestätigt: Nein
Stärkste Cannabissorte der Welt
Die stärkste Cannabissorte der Welt wird regelmäßig neu bestimmt, da sich Züchtungen und Labormessungen stetig weiterentwickeln. Eine der bisher stärksten offiziell getesteten Sorten in deutschen Apotheken war unter anderem „Godfather OG“, die in manchen Analysen einen THC-Gehalt von bis zu 36 Prozent erreicht hat. Solche Werte sind allerdings selten stabil und hängen stark von Anbau, Genetik und Laborbedingungen ab.
Fakten:
- Sorte: „Godfather OG“ (unter anderem)
- THC-Gehalt: Bis zu 36 %
- Ort: Kalifornien, diverse Labore
- Jahr: Laufend aktualisiert
- Offiziell bestätigt: Nein, aber durch Laboranalysen dokumentiert
Wie stellt man einen Weltrekord in der Cannabis-Welt auf?
Einen grünen Weltrekord aufzustellen, ist keine einfache Aufgabe. Es erfordert eine Menge Planung, Teamarbeit und vor allem die richtige Ausführung. Viele der Rekorde erfordern präzise Koordination und eine große Anzahl von Helfern. Aber auch für den größten Cannabis-Anbau oder den höchsten Ertrag einer Cannabispflanze sind spezielle Bedingungen notwendig, wie zum Beispiel die richtige Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Beleuchtung.
Welche Rolle spielen Weltrekorde in der Cannabis-Community?
Die Weltrekorde rund um Cannabis sind nicht nur dazu da, Aufmerksamkeit zu erregen, sondern sie spielen eine bedeutende Rolle in der grünen Community. Denn sie geben Inspiration für Grower und Züchter.
Rekorde wie der höchste Ertrag einer Cannabispflanze oder die stärkste Cannabissorte der Welt sind Meilensteine, die viele Marihuana-Unternehmen und Züchter als Ziel haben. Diese Rekorde bringen nicht nur Innovationen in der Genetik, sondern helfen auch dabei, das Potenzial von Marihuana als Pflanze und Industrie weiter zu erforschen. Besonders im Zusammenhang mit der Cannabispolitik und den wissenschaftlichen Erkenntnissen ist es interessant zu sehen, wie sich der Markt und die Weltrekorde entwickeln.
Warum Guinness keine Weltrekorde rund um Marihuana aufnimmt
Das Guinness Buch der Rekorde ist das wohl bekannteste Register für Weltrekorde. Allerdings lehnt Guinness ausdrücklich alle Rekorde ab, die mit dem Konsum, der Zubereitung oder der Anwendung von Cannabis oder Tabak zu tun haben. (1) In den offiziellen Richtlinien heißt es klar, dass keine Rekorde akzeptiert werden, die gesundheitsgefährdendes Verhalten oder illegalen Substanzgebrauch dokumentieren oder fördern könnten.
Fazit
Die Cannabis-Weltrekorde sind nicht nur sehr beeindruckend, sondern auch ein Beweis für das Wachstum und das Potenzial der Cannabisbranche. Von der größten Cannabispflanze bis zur größten Tüte der Welt zeigt jeder Rekord, wie weit die grüne Community bereit ist zu gehen, um neue Meilensteine zu setzen.
Diese Rekorde inspirieren sowohl Cannabis-Fans als auch Unternehmen und tragen dazu bei, das Potenzial von Marihuana weltweit weiter zu entfalten. Es bleibt spannend, welche neuen Rekorde in Zukunft aufgestellt werden und welche Größe die Pflanzen der Zukunft haben werden.
Quellen
- Guinness World Records (o. J.). Record Policies – What makes a Guinness World Records title?
Abgerufen am 15. Juni 2025 von: https://www.guinnessworldrecords.com/records/record-policies