
Wichtigste Erkenntnisse
- Die passende Menge an Cannabis im Joint variiert unter anderem je nach Erfahrung und Toleranz. Anfänger beginnen oft mit 0,3 bis 0,5 Gramm, während erfahrene Konsumenten bis zu 1,5 Gramm verwenden.
- Die Größe des Papiers beeinflusst die Menge. Kleinere Joints wie Queen Size benötigen weniger Material, während King Size Joints oft bis zu 1 Gramm oder mehr aufnehmen können.
- Die Wahl der Cannabissorte und der THC Gehalt haben Einfluss auf die benötigte Menge. Stärkere Sorten mit hohem THC Gehalt erfordern meist eine geringere Dosierung.
- Haschisch ist konzentrierter als Cannabisblüten. Etwa 0,3 bis 0,5 Gramm Haschisch entsprechen häufig der Wirkung von etwa 1 Gramm getrocknetem Cannabis.
- Die Menge beeinflusst auch den Geschmack des Joints. Größere Mengen sorgen oft für ein intensiveres Aroma, aber auch für eine stärkere Wirkung.
Egal ob du erste Erfahrungen mit Cannabis machst oder bereits häufiger konsumiert hast, die Frage bleibt oft die gleiche: Wie viel Gramm kommt in meinen Joint?
Die Antwort ist nicht so einfach, denn es gibt viele Faktoren, die die richtige Menge beeinflussen. Die Größe des Papers, die Cannabissorte, deine persönliche Toleranz etc., all das kann eine Rolle bei der Größe des Joints spielen.
In diesem Artikel wird dir ein Überblick über verschiedene Joint Arten und die Cannabis Menge gegeben, die in in die Joints rein passt. Außerdem erfährst du auch, was deine Toleranz, die Cannabis Sorte und deren THC Gehalt mit der richtigen Menge im Joint zu tun hat.
Wie viel Marihuana gehört in einen Joint?
Die Menge an Marihuana in einem Joint hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel von der eigenen Erfahrung, der Sorte und dem gewünschten Effekt. Eine feste Regel gibt es nicht.
Wer eine neue Sorte mit unbekanntem THC Gehalt konsumiert, sollte sich langsam herantasten, denn bereits kleine Unterschiede können deutlich spürbar sein. Auch die persönliche Toleranz spielt eine große Rolle. Was für manche angenehm ist, kann für andere zu viel sein.
- 0,3 bis 0,5 Gramm Cannabis werden häufig von Einsteigern oder für eine leichte Wirkung genutzt
- 0,5 bis 1 Gramm Cannabis ist eine gängige Menge für viele Menschen mit etwas Erfahrung
- 1 bis 1,5 Gramm Cannabis wird oft gemeinsam konsumiert oder von Personen mit höherer Toleranz gewählt
- 2 Gramm oder mehr kommen eher bei sehr erfahrener Nutzung oder in großen Joints für Gruppen vor
Mehr Cannabis bedeutet nicht automatisch ein besseres Erlebnis. Wer bewusst dosiert und die eigene Reaktion beobachtet, schafft eine sichere und angepasste Konsumsituation. Hast du keine Waage zur Hand und möchtest trotzdem auf die korrekte Dosis achten, gibt es einige Tipps, wie du das Gewicht deines Cannabis am besten schätzen kannst.
Wie unterscheidet sich die Menge bei puren Joints?
Wer auf Tabak verzichtet und den Konsum von Cannabis pur bevorzugt, sollte die Menge besonders bewusst wählen. Da keine Verdünnung durch Tabak erfolgt, wirkt der Konsum deutlich intensiver. Für einen puren Joint reichen oft schon kleinere Mengen zwischen 0,3 und 0,7 Gramm aus, je nach Erfahrung und gewünschter Wirkung. Besonders Einsteiger sollten beim puren Rauchen vorsichtig dosieren, um eine angenehme Erfahrung zu ermöglichen.
Tabak im Cannabis Konsum
Viele Konsumenten mischen Cannabis mit Tabak, in der Annahme, der Tabak würde die Wirkung des Cannabis abschwächen oder verdünnen. Der Konsum von Joints, die sowohl Cannabis als auch Tabak enthalten, birgt spezifische gesundheitliche Risiken.
Tabakrauch enthält zahlreiche schädliche Substanzen, darunter krebserregende Stoffe, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und verschiedene Krebsarten erhöhen können. Zudem kann die Kombination von Nikotin und THC zu einer verstärkten psychoaktiven Wirkung führen, was das Risiko für psychische Beeinträchtigungen erhöhen kann. Darüber hinaus besteht die Gefahr einer Nikotinabhängigkeit, insbesondere bei regelmäßigem Mischkonsum.
Es ist gut zu wissen, dass Tabak den Cannabisrauch nicht "verdünnt", sondern auch eigene gesundheitsschädliche Effekte mit sich bringt. Für Personen, die den Konsum von Tabak vermeiden möchten, gibt es alternative Methoden des Cannabiskonsums, wie beispielsweise die Verwendung von Vaporizern oder das Rauchen von reinem Cannabis ohne Tabakzusatz.
Außerdem gibt es auch Tabak Ersatz in Form von anderen getrockentetn Kräutermischungen.
Allerdings verändern die Tabakersatzstoffe auch den Geschmack, weswegen manche Konsumenten nicht auf diese Stoffe zurück greifen möchten. Mithilfe dieser Optionen kannst du deinen Joint auch ohne Tabak konsumieren.
Was hat die Pape-Größe mit Cannabis-Menge im Joint zu tun?
Die Größe des Papers beeinflusst, wie viel Weed in einen Joint passt. Je größer das Papier, desto mehr Material lässt sich verwenden. Das bedeutet aber nicht, dass dir der fett gedrehte Joint am besten bekommt.
- Queen Size ist ein kleineres Papier und fasst etwa 0,3 bis 0,7 Gramm. Gut geeignet für eine einzelne Person oder eine mildere Wirkung
- King Size bietet Platz für ungefähr 0,5 bis 1,2 Gramm, je nachdem wie locker oder fest gerollt wird
- Blunts sind besonders groß und stabil. Sie können zwischen 1 und 2 Gramm oder mehr aufnehmen und werden häufig in Gruppen geraucht
- Cone Papers sind vorgeformte Papiere, die meist ein Gramm oder mehr fassen können und gleichmäßiges Stopfen erleichtern
Wichtig ist, nicht allein nach der Größe zu gehen. Wer nur einen leichten Effekt sucht, braucht oft weniger. Größere Mengen können stärker wirken, sind aber nicht automatisch besser.
Wie beeinflussen Cannabissorte und THC-Gehalt die Menge?
Nicht jede Cannabissorte ist gleich stark in deinem Joint. Einige Pflanzen enthalten mehr THC, andere mehr CBD. Der THC Gehalt entscheidet maßgeblich darüber, wie stark die Wirkung der Menge ausfällt, die du für deine Tüte bestimmt hast. Deswegen ist es auch wichtig, sich mit der Wirkung der bestimmten Sorte auseinanderzusetzen und die eigene Toleranz zu respektieren.
- Sorten mit hohem THC Gehalt wirken oft intensiver. Hier ist eine kleinere Menge Cannabis nötig, um eine ähnliche Wirkung zu spüren
- Sorten mit niedrigem THC Gehalt oder einem höheren Anteil an CBD erfordern meist eine größere Menge, um eine ähnliche Wahrnehmung zu erreichen
- Hybride Cannabissorten kombinieren verschiedene Wirkstoffprofile. Sie können entspannend oder aktivierend wirken und beeinflussen das individuelle Raucherlebnis unterschiedlich
Das Wichtigste: Die perfekte Menge ist die, mit der du dich am wohlsten fühlst!
Wie unterscheidet sich die Menge bei Haschisch?
Haschisch ist ein konzentriertes Cannabisprodukt, das aus dem Harz der Cannabispflanze hergestellt wird. Aufgrund seiner höheren Wirkstoffdichte wird beim Konsum meist eine geringere Menge benötigt als bei getrockneten Blüten.
- Etwa 0,3 bis 0,5 Gramm Haschisch entsprechen häufig der Wirkung von 0,7 bis 1 Gramm Blüten, abhängig vom THC Gehalt und der Qualität
- Die Konzentration der Wirkstoffe in Haschisch kann stark variieren, deshalb ist eine genaue Dosierung wichtig
- Viele Konsumenten kombinieren Haschisch mit Cannabisblüten, um den Geschmack oder die Wirkung gezielt zu verändern
- Haschisch wird selten pur geraucht. Es muss in der Regel mit Tabak, Blüten oder einem Ersatzstoff gemischt werden, da es allein schlecht brennt
Wissenschaftliche Erkenntnisse
Laut einer Studie von Ridgeway und Kilmer (2016) (1) in Drug and Alcohol Dependence enthält ein durchschnittlicher Joint weltweit etwa 0,32 Gramm Cannabis. Die Forscher nutzten Bayesianische Statistik, um eine genauere Schätzung der üblichen Joint-Mengen zu berechnen. Ihre Analyse basiert auf Konsumentendaten und Polizeiberichten, wobei festgestellt wurde, dass die Menge je nach Region, Konsumgewohnheiten und individuellen Vorlieben stark variiert. Diese Erkenntnisse helfen, die durchschnittliche Menge pro Joint besser einzuordnen.
Fazit
Die Menge an Cannabis in einem Joint wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören die Erfahrung der Konsumenten, die Stärke der Cannabissorte, der THC Gehalt, die Größe des verwendeten Papiers sowie die Anzahl der Personen, die gemeinsam konsumieren. Wer Cannabisprodukte nutzt, sollte seine persönliche Toleranz kennen und die Wirkung jeder Sorte individuell einschätzen.
Sorten mit hohem THC Gehalt oder konzentriertes Haschisch benötigen oft geringere Mengen. Haschisch wird in der Regel mit Blüten, Tabak oder einem Ersatzstoff gemischt, da es pur schlecht brennt. Auch das Mischen mit Tabak beeinflusst die Wirkung und bringt zusätzliche gesundheitliche Risiken mit sich.
Ob Queen Size oder King Size Papier, die richtige Menge richtet sich nicht allein nach dem Format, sondern vor allem nach dem gewünschten Effekt und der eigenen Reaktion. Wichtig ist, eine gewisse Konsistenz in der Menge und Sorte zu finden, damit die Wirkung vorhersehbar bleibt. Die Mehrheit der Erwachsenen dosiert bewusst, um das Beste aus ihrem individuellen Cannabis-Genuss herauszuholen.
Quellen
- Ridgeway, G., & Kilmer, B. (2016). Bayesian inference for the distribution of grams of marijuana in a joint. Drug and Alcohol Dependence. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.drugalcdep.2016.06.004.