
Wichtigste Erkenntnisse
- Grinder-Alternativen sind hilfreich, wenn du keinen Cannabis-Grinder zur Hand hast. Es gibt zahlreiche Methoden, die du mit alltäglichen Werkzeugen und Haushaltsgegenständen nutzen kannst.
- Eine einfache Schere oder ein Messer und Schneidebrett kann genauso effektiv sein wie ein Grinder, um Cannabisblüten in kleine Stücke zu schneiden.
- Kaffeemühlen sind eine tolle Option für eine schnelle und gleichmäßige Zerkleinerung, besonders wenn du größere Mengen von Weed verarbeiten musst.
- Der Einsatz von Münzen oder den eigenen Händen ist eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, wenn du keine andere Ausrüstung hast.
Jeder, der gerne mal unterwegs raucht, kennt das Problem: Du hast alles eingepackt für einen Joint draußen, jedoch fällt dir beim bauen auf, dass du deinen Grinder vergessen hast. Was nun?
Aber wir haben eine gute Nachricht für dich: Es ist kein Weltuntergang, wenn du mal deinen Grinder nicht dabei hast oder finden kannst. Denn es gibt ein paar praktische Alternativen, mit denen du zwangsweise ohne Grinder auskommen kannst. Hierbei geht es um alltägliche Haushaltsgegenstände , mit denen du dein Gras klein machen kannst. Hier erfährst du alles über Grinder-Alternativen.
Was sind die besten Alternativen, Gras ohne Grinder zu zerkleinern?
Wenn du keinen Grinder zu Hand hast oder grundsätzlich keinen Grinder benutzen möchtest, gibt es einige Grinder-Alternativen, die dir ermöglichen, dein Cannabis zu zerkleinern.
Diese Möglichkeiten sind außerdem gut für Kiffer, die keine Lust haben, auf einen Grinder zurückzugreifen. Im Folgenden stellen wir dir Alternativen vor, mit denen du auf einen Grinder verzichten kannst:
Schere und Schneidebrett
Eine der einfachsten und auch bekanntesten Methoden ohne Grinder ist die Kombination aus Schere und Schneidebrett. Diese Methode ist besonders alltagstauglich und ideal für kleinere Mengen Buds. Mit einer sauberen Schere kannst du die Blüten einfach und kontrolliert schneiden, ohne ein spezielles Gerät.
Wichtige Infos:
- Sehr gut für kleinere Mengen
- Werkzeuge müssen gründlich gereinigt sein, um Schmutz und Bakterien zu vermeiden
- Kein Aluminiumabrieb
- Unregelmäßige Stücke möglich
- Sauberer als Arbeiten mit den Fingern
Messer und Schneidebrett
Für größere Mengen ist ein scharfes Messer mit einem Schneidebrett aus Holz eine gute Lösung. Du kannst die Größe der Stücke kontrollieren und das Cannabis präzise zerkleinern. Dies ist eine einfache Methode, die du jederzeit zu Hause anwenden kannst.
Wichtige Infos:
- Nur mit gereinigtem Messer und Brett verwenden
- Gut für präzises Arbeiten
- Perfekt bei harzigen Blüten
- Nicht geeignet für unterwegs
- Nach der Nutzung reinigen, um Harzrückstände zu entfernen
Kaffeemühle
Die Kaffeemühle eignet sich bestens, um Weed fein und gleichmäßig zu mahlen. Doch Achtung: Die Hygiene darf hier nicht vernachlässigt werden.
Wichtige Infos:
- Vor dem Einsatz gründlich reinigen, um Kaffee-Aroma und Rückstände zu vermeiden
- Nach der Nutzung sofort putzen, damit sich kein Harz festsetzt
- Gleichmäßiges Ergebnis, ideal für Bong oder Joint
- Gute Wahl für größere Mengen
Münzen im Glas
Diese Grinder Alternative funktioniert besonders in einer Not-Situation, aber sie birgt hygienische Risiken, die man nicht unterschätzen darf.
Wichtige Infos:
- Münzen zählen zu den schmutzigsten Alltagsgegenständen
- Nur mit zuvor gründlich gereinigten Münzen verwenden
- Ideal: Münzen mit Seife reinigen und mit Alkohol desinfizieren
- Auch das Glas sollte sauber und lebensmittelecht sein
- Unregelmäßige Ergebnisse
- Eher kurzfristige Lösung und keine Empfehlung für regelmäßigen Gebrauch
Finger-Methode (nur im Notfall)
Auch mit den Fingern kann man Cannabis zerkleinern, wenn wirklich kein anderes Werkzeug zur Verfügung steht. Diese Methode ist zwar intuitiv, aber nicht zu empfehlen.
Wichtige Infos:
- Trichome, die wichtige Cannabinoide enthalten, bleiben an der Hand kleben
- Nicht besonders hygienisch
- Zerkleinerung ist unregelmäßig, das Verdampfen oder Abbrennen ist somit wesentlich schlechter möglich.
- Keine gute Lösung für regelmäßigen Einsatz
Alle Methoden im Vergleich
Diese Tabelle zeigt dir nochmal die besten Wege, um dein Gras ohne Grinder zu zerkleinern im Vergleich. Denk jedoch immer daran, saubere Utensilien zu verwenden, damit du dein Gras nicht verunreinigst.
Methode | Vorteile | Nachteile |
Schere und Schneidebrett | Schnell, sauber, gute Kontrolle | Unregelmäßige Stücke, kann unordentlich werden |
Messer und Holzbrett | Präzises Schneiden, gut für größere Mengen | Erfordert Vorsicht und sauberes Werkzeug |
Kaffeemühle | Gleichmäßige Zerkleinerung, schnell | Reinigung wichtig, zu feines Mahlen möglich |
Münzen im Glas | Improvisiert, günstig, schnell | Ungleichmäßige Ergebnisse, nur für kleine Mengen, hohes hygienisches Risiko |
Acryl Grinder | Günstig, leicht, einfach zu bedienen | Weniger langlebig, nicht optimal für klebrige Blüten |
Finger (Notlösung) | Immer verfügbar | Verlust von Harz und Cannabinoiden, unhygienisch |
Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Cannabis-Aufbereitung
Wie wichtig eine gleichmäßige Zerkleinerung und Vorbereitung für Cannabis Produkte ist, untersuchte die Studie von Atkins (2018) (1). Denn die richtige Methode zur Zerkleinerung von Cannabis kann die Effizienz von Produktherstellung und Cannabinoid-Freisetzung erheblich verbessern.
Das heißt, wenn du dein Gras vor dem Konsum oder der Weiterverarbeitung korrekt vorbereitest und zerkleinerst, kannst du das Meiste an Wirkung beim Konsum oder der jeweiligen Extraktion erhalten. Dadurch wird die Wichtigkeit von Grindern und deren Alternativen als eine Methode zur Vorbereitung von Cannabis hervorgehoben.
Fazit
Wenn du mal keinen Grinder zur Hand hast oder diesen gar nicht erst benutzen willst, gibt es viele Methoden, dein Gras alternativ kleinzumachen.
Ob du nun eine Schere, ein Messer oder eine Kaffeemühle benutzt, jede Methode hat ihre Vorteile und kann dir helfen, dein Gras in kürzester Zeit für den Joint, den Vaporizer oder die Bong vorzubereiten.
Du solltest jedoch immer darauf achten, dass deine Utensilien sauber sind, damit auch dein Gras sauber bleibt.
Bei Bedarf kannst du auch auf einfache Haushaltsgegenstände wie Münzen zurückgreifen. Jedoch ist hier ein erhebliches Risiko von Verschmutzung durch das Münzgeld vorhanden. Ein einfacher Acryl Grinder ist auch eine praktische und preiswerte Alternative zum Metall Grinder. Er funktioniert ähnlich wie hochwertige Modelle, ist jedoch leichter, kostengünstiger und oft ideal für unterwegs.
Quellen
- Atkins, P. (2018). Sample Processing and Preparation Considerations for Solid Cannabis Products. Journal of AOAC International. https://doi.org/10.5740/jaoacint.18-0203