Zum Hauptinhalt springen
logo

Was ist der Unterschied zwischen THC und CBD?

Bild des Artikels

Wichtigste Erkenntnisse

5 Minuten Lesezeit
  • CBD und THC sind die bekanntesten Cannabinoide der Cannabispflanze, aber ihre Wirkungen auf den Körper unterscheiden sich grundlegend.
  • THC wirkt psychotrop, während CBD keine berauschende Wirkung. Die Wirkung von CBD wird als psychoaktiv beschrieben.
  • THC- und CBD-haltige Cannabisprodukte wie Blüten oder Öle dürfen in Deutschland grundsätzlich nur von Erwachsenen erworben oder besessen werden, wobei für THC strenge Mengen- und Nutzungsregeln gelten.
  • THC kann direkt an CB1-Rezeptoren im Gehirn binden und psychotrope Effekte auslösen, während CBD nur indirekt auf das Endocannabinoid-System wirkt und keine berauschende Wirkung hervorrufen kann.

Hol dir dein Cannabis Rezept schon ab 9,95 €

BehandlungsarztBehandlungsarzt

Ärzte sind gerade online

Rezept anfragen

Teile diesen Artikel

CBD und THC sind die wichtigsten und auch die bekanntesten Bestandteile der Cannabispflanze. Sie werden oft im gleichen Atemzug genannt, jedoch wirken sie unterschiedlich im Körper. Während THC für seine psychotrope Wirkung bekannt ist, die ein berauschendes Gefühl hervorrufen kann, ist CBD psychoaktiv und wirkt nicht berauschen.

In diesem Artikel erfährst du, wie CBD und THC sich unterscheiden, wie sie wirken und warum sie beide heutzutage aus medizinischen Gründen vom Arzt verschrieben werden können.

Was ist CBD?

https://cdn.sanity.io/images/p8xiyer2/production/a7cb26316b698c737cb37d98511f6c57f21eb03b-1500x1000.webp

Damit wir beide Wirkstoffe miteinander vergleichen können, ist es sinnvoll, sich beide Wirkstoffe erstmal genauer anzusehen. CBD, Abkürzung für Cannabidiol, ist ein Cannabinoid aus der Cannabispflanze.

  • CBD wirkt psychoaktiv (1), verursacht aber keinen Rausch. Es kann durch die chemische Struktur an das Endocannabinoid-System binden, ohne zu berauschen.
  • CBD wird verschiedene potenzielle Vorteile zugeschrieben, zum Beispiel Linderung von Schmerzen und Angstzuständen. (2) Deswegen werden CBD Produkte wie Öle oder Cremes immer beliebter.
  • CBD wird zunehmend auch bei Tieren eingesetzt. Dies kann beruhigende Effekte fördern und bei Schmerzen oder Angstzuständen entgegenwirken.
  • Die Forschung zu CBD ist noch in einem frühen Stadium, liefert aber zunehmend Hinweise auf potenzielle gesundheitliche Vorteile wie Schmerzlinderung und Angstreduktion.

Was ist THC?

https://cdn.sanity.io/images/p8xiyer2/production/2ede69548c452217b37a2448197858dc487b98b8-1500x1001.webp

Im Gegensatz zu CBD bringt THC andere Eigenschaften und Nebenwirkungen mit sich. Wir haben dir hier alle Fakten zu THC kurz und knapp zusammengeschrieben:

  • THC, Abkürzung für Tetrahydrocannabinol, ist das bekannteste psychotrope Cannabinoid der Cannabispflanze. Es ist der Hauptbestandteil, der für die bewusstseinsverändernden Effekte von Marihuana verantwortlich ist.
  • THC kann Euphorie sowie Veränderungen in Wahrnehmung, Denkvermögen und Stimmung auslösen.
  • THC bindet hauptsächlich an CB1-Rezeptoren des Endocannabinoiden Systems im Gehirn und kann außerdem an CB2-Rezeptoren im Immunsystem binden und dort entzündungshemmende Wirkungen entfalten.
  • In vielen Ländern ist THC für Freizeit- und medizinische Zwecke zugelassen.
  • Medizinisch wird THC bei Krankheiten wie chronischen Schmerzen eingesetzt. Dafür muss es von einem Arzt verschrieben werden.

Wo liegen die Unterschiede zwischen CBD und THC?

CBD und THC sind beides Cannabinoide und teilen eine ähnliche Grundstruktur, jedoch Unterscheiden sie sich ganz klar in folgenden Punkten:


MerkmalTHCCBD
Chemische StrukturEnthält eine zyklische Seitenkette, die für die psychotrope Wirkung entscheidend istHat eine offene Kette statt der zyklischen Seitenkette, was die Nicht-Rauschwirkung erklärt
Bindung an RezeptorenAgonist an CB1- und CB2-RezeptorenModulation der CB1-Rezeptoraktivität und Beeinflussung weiterer Rezeptoren wie 5-HT1A
WirkmechanismusDirekte Bindung an CB1-Rezeptoren im GehirnKomplexer Mechanismus, beeinflusst verschiedene Signalwege
WirkungKann zu einem psychotropen Rauschzustand führen Die Wirkung kann durch Terpene und weitere Cannabinoide im Entourage-Effekt verstärkt oder verändert werden. Wirkt psychoaktiv, jedoch ohne Rauschwirkung Die Wirkung kann durch Terpene und weitere Cannabinoide (3) im Entourage-Effekt verstärkt oder verändert werden.
EffekteKann eine veränderte Wahrnehmung und Stimmung hervorrufenKann beruhigende Effekte ohne bewusstseinsverändernde Wirkung unterstützen
Natürliches VorkommenVor allem in den getrockneten Blüten der CannabispflanzeVor allem in den Blättern und Stängeln der Cannabispflanze
Medizinische AnwendungVielfältige Gründe, z. B. Behandlung von chronischen Schmerzen (4) und Appetitlosigkeit; Wirkungen können von Patient zu Patient unterschiedlich seinVielfältige Gründe, z. B. entzündungshemmende und angstlösende Effekte; Wirkungen können von Patient zu Patient unterschiedlich sein


Fazit

CBD und THC sind die bekanntesten Cannabinoide der Cannabispflanze, die sich allerdings sehr stark in ihrer Wirkungsweise unterscheiden. Denn THC wirkt hauptsächlich psychotrop und kann medizinisch bei verschiedenen Beschwerden unterstützen. CBD hingegen wird eine psychoaktive Wirkung zugeordnet, welche nicht berauschen ist und findet in der Medizin auch Anwendung bei entzündlichen Erkrankungen, Angststörungen und bestimmten Formen chronischer Schmerzen.

Beide Cannabinoide, sowohl CBD als auch THC, können durch den sogenannten Entourage-Effekt in ihrer Wirkung verändert werden. Da man annimmt, dass das Zusammenspiel mit anderen Cannabinoiden, Terpenen und Flavonoiden die Intensität und Art der Effekte beeinflusse. Hierzu fehlen allerdings noch mehr Studien, um eine verlässliche medizinische Aussage darüber tätigen zu können. Beide Cannabinoide haben ihre eigenen Vorteile und werden sowohl im Freizeit- als auch im medizinischen Konsum von Patienten und Ärzten geschätzt.

Am Ende kann jedes Cannabinoid, egal ob es den Entourage-Effekt wirklich gibt oder nicht, von Person zu Person immer anders wirken. Außerdem gibt es noch mehr Faktoren wie die Umgebung und die Gesellschaft beim Konsum, die die tatsächliche Wirkung nach dem Konsum beeinflussen.

Quellen

  • Peng, J., Fan, M., An, C., Ni, F., Huang, W., & Luo, J. (2022). A narrative review of molecular mechanism and therapeutic effect of cannabidiol (CBD). Basic & clinical pharmacology & toxicology130(4), 439-456. https://doi.org/10.1111/bcpt.13710
  • Sholler, D.J., Schoene, L. & Spindle, T.R. Therapeutic Efficacy of Cannabidiol (CBD): a Review of the Evidence From Clinical Trials and Human Laboratory Studies. Curr Addict Rep 7, 405–412 (2020). https://link.springer.com/article/10.1007/s40429-020-00326-8
  • White, C. M. (2019). A review of human studies assessing cannabidiol's (CBD) therapeutic actions and potential. The Journal of Clinical Pharmacology59(7), 923-934. https://doi.org/10.1002/jcph.1387
  • Abrams, D. I., Vizoso, H. P., Shade, S. B., Jay, C., Kelly, M. E., & Benowitz, N. L. (2019). The pharmacokinetics, efficacy, and safety of a novel selective-dose cannabis inhaler in patients with chronic pain: A randomized controlled trial. Journal of Pain, 20(6), 678-692. https://doi.org/10.1016/j.jpain.2018.10.005

FAQ

Was sind die Hauptunterschiede zwischen CBD und THC?

CBD wirkt psychoaktiv, während die Wirkung von THC als psychotrop beschrieben wird.

Kann ich CBD-Produkte in Deutschland kaufen?

Ja, solange der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt und sie nicht für den Verzehr deklariert sind.

Warum verursacht THC einen Rausch und CBD nicht?

THC kann unter anderem an CB1-Rezeptoren binden, was den Rausch verursachen kann.

Kann ich CBD und THC zusammen einnehmen?

Ja, CBD kann die Wirkung von THC beeinflussen.

Gibt es medizinische Anwendungen für CBD und THC?

Ja, beide werden für Schmerzen, Entzündungen und für viele weitere Beschwerden genutzt.

Wie unterscheidet sich Hanf von Marihuana?

Hanf ist reich an CBD, Marihuana an THC. "Cannabis" ist dabei der Lateinische Oberbegriff der die Gattung der Cannabis Pflanze zusammenfasst.

Wie wirkt sich CBD auf das Nervensystem aus?

CBD kann beruhigt und Angst mildernd wirken.

Was sind Cannabinoid-Rezeptoren?

Cannabinoid-Rezeptoren sind Bestandteile des Endocannabinoid-Systems und binden körpereigene sowie pflanzliche Cannabinoide, um verschiedene Prozesse wie Stimmung, Schmerzempfinden und Appetit zu regulieren.

Welche Substanzen kommen in der Cannabispflanze vor?

In der Cannabispflanze finden sich über 100 verschiedene Cannabinoide sowie weitere Substanzen wie Terpene und Flavonoide, die gemeinsam zur Gesamtwirkung beitragen können.

Welche Medikamente enthalten Cannabinoide?

Zu den zugelassenen Medikamenten zählen unter anderem Dronabinol, Nabiximols und medizinische Cannabisblüten, die bei bestimmten Erkrankungen eingesetzt werden können.

Profilbild

Als erfahrene Autorin mit mehr als drei Jahren Erfahrung sowohl in der Belletristik als auch in Sachbüchern bringe ich eine Fülle von Wissen und Kreativität mit. Ich habe Artikel verfasst, die die Wissenschaft hinter Cannabis aufschlüsseln, in seine medizinischen Wunder eintauchen und seinen Platz in der Popkultur erkunden. Meine Arbeit basiert auf gründlicher Recherche und einer tiefen Leidenschaft für die Aufklärung der Leser über die sich entwickelnde Welt des Cannabis.

Schreibe den ersten Kommentar